Stellenangebote
Ein attraktiver Arbeitsplatz
Möchten Sie in einem modernen Traditionsunternehmen der ersten Stunde mitwirken?
Sie entscheiden sich für ein Arbeitsumfeld mit sehr flachen Hierarchien, in dem jedem Mitarbeiter ein hohes Maß an Akzeptanz und Wertschätzung entgegengebracht wird.
Dadurch schaffen wir ein sehr angenehmes Arbeitsklima, das dazu beiträgt, unseren Patienten zu helfen. Ein gemeinsames Ziel aller Kollegen, das wir durch enge Kooperation der Teams und einen sehr freundschaftlichen Umgang miteinander erreichen.
Durch achtsames Miteinander schaffen wir eine wohltuende Arbeitsatmosphäre, die für Patienten und Mitarbeiter deutlich spürbar ist.
Große Gemeinschaft und Zusammenhalt liegen im Fokus der Geschäftsleitung, die diese Werte durch teamfördernde Angebote unterstützt.
- Modernes Arbeiten mit elektronischer Arbeitszeiterfassung und unbefristeten Verträgen
- Zusätzliche Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigte Mitarbeiterpreise für Mittagessen und Cafeteria
- Kostenfreier Mitarbeitersport
- Fort- und Weiterbildung
- Corporate Benefits
- Gute Erreichbarkeit über ÖPNV mit Busshuttle zur S-Bahn nach Geltendorf sowie Anbindung an die A96 mit kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen
- Weiterbildungsbefugnis für
– Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (voll)
– Psychiatrie und Psychotherapie (6 Monate) - Umfassende Weiterbildung im gesamten Fachgebiet mit Spezialisierungsmöglichkeit
- Unterstützung bei der Organisation durch Stationssekretärinnen
- Kostenbeteiligung der Klinik für alle Weiterbildungsbausteine, die extern erworben werden (Selbsterfahrung, IFA-Gruppe)
- Volle Kostenübernahme bei klinikinternen psychotherapeutischen und psychopharmakologischen Fort- und Weiterbildungen incl. Supervisionen und Entspannungsverfahren
- Extern geleitete IFA-Gruppe innerhalb der Klinik
- Flexible Arbeitszeitmodelle (80-100%)
- Kostenfreier Zugang zu Amboss für ärztliche Kollegen:innen, geringe Dienstbelastung
Offene Stellen
Verstärken Sie unser Team der Klinik Windach ab dem 01.06.2025 und bewerben Sie sich als
Mitarbeiter für das Qualitätsmanagement (w/m/d)
in Teilzeit, unbefristet.
Hier machen Sie den Unterschied.
- In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie die Klinikleitung bei der Aufrechterhaltung und Ausgestaltung der gesetzlichen Qualitätsmanagementanforderungen innerhalb eines bestehenden Qualitätsmanagementsystems.
- Dies beinhaltet eine etablierte elaborierte Dokumentenlenkung sowie die leitende inhaltliche Administration des Klinikportals/Intranet (Qualido) mit Auftrag des Ausbaus der Programmfunktionen.
- Sie leiten die bestehende Basisdokumentation (Patientenbefragungen, Auswertungen für interne und externe Stellen) organisatorisch und inhaltlich mit der Möglichkeit der Weiterentwicklung und Modifikation.
- Darüber hinaus administrieren Sie ein Programm zur Leistungserfassung, Verlaufsdokumentation und Patientenbefragung (Cibait) anwenderbezogen.
Das zeichnet Sie aus.
- Nach dem Abschluss Ihrer kaufmännischen Ausbildung haben Sie idealerweise Erfahrungen im Bereich des Krankenhauswesens gesammelt und bringen Erfahrung im Fachgebiet Psychosomatik/Psychotherapie mit.
- Wichtiger sind uns jedoch Ihre Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement.
- Sie haben erweiterte Grundkenntnisse in den Anwendungen der Office Programme und eines Statistikprogramms.
- Sie bringen darüber hinaus Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Gestaltungswillen und Durchsetzungskompetenz mit? Dann wollen wir Sie kennenlernen!
Das zeichnet uns aus.
- Ihre individuelle Lebenssituation berücksichtigen wir durch moderne und flexible Arbeitszeitmodelle, eine geringe Dienstbelastung und zusätzliche Urlaubstage.
- Wir unterstützen Sie umfassend bei Ihrer Weiterbildung im gesamten Fachgebiet, indem wir die Kosten für klinikinterne psychotherapeutische und psychopharmakologische Fort- und Weiterbildungen (inkl. Supervisionen und Entspannungsverfahren) voll und die Kosten für alle extern erworbenen Weiterbildungsbausteine (Selbsterfahrung, IFA-Gruppe) anteilig übernehmen.
- Sie finden bei uns alle Vorteile einer großen Unternehmensgruppe, z.B. durch eine attraktive Vergütung nach dem Tarif VPKA, einen hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältige Vergünstigungen bei unterschiedlichen Anbietern.
- Freuen Sie sich auf eine Rundum-Verpflegung mit gesundem und erstklassigem Essensangebot aus eigener Küche zum günstigen Mitarbeiterpreis.
- Wir stehen für nachhaltige und bezahlbare Mobilität, z. B. durch das Angebot eines geförderten Job-Rads, die Möglichkeit zur Nutzung eines Busshuttles zur S-Bahn nach Geltendorf oder unsere kostenfreien Mitarbeiterparkplätze mit Nähe zur A96.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (unbefristet) einen
Mitarbeiter (w/m/d) für die Reinigung
Hier machen Sie den Unterschied.
- In dieser abwechslungsreichen Position üben Sie allgemeine Reinigungstätigkeiten aus.
- Die Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards haben Sie dabei immer genau im Blick.
Das zeichnet Sie aus.
- Sie arbeiten selbstständig und sind bereit, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
- Wichtig sind uns Ihre hohe Flexibilität, Ihr ausgeprägter Teamgeist und Ihr Hygienebewusstsein.
- Sie bringen außerdem eine große Portion Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Spaß an der Arbeit mit? Dann wollen wir Sie kennenlernen!
Das zeichnet uns aus.
- Ihre individuelle Lebenssituation berücksichtigen wir durch moderne und veränderbare Arbeitszeitmodelle und langfristige Dienstplangestaltung.
- Sie finden bei uns alle Vorteile einer großen Unternehmensgruppe, z.B. durch eine attraktive Vergütung nach dem Tarif VPKA, einen hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältige Vergünstigungen bei interessanten Anbietern.
- Freuen Sie sich auf eine Rundum-Verpflegung mit gesundem und erstklassigem Essensangebot aus eigener Küche zum günstigen Mitarbeiterpreis.
- Wir stehen für nachhaltige und bezahlbare Mobilität, z.B. durch das Angebot eines geförderten Job-Rads.
Update: Für das Jahr 2025 sind bereits alle Praktikumsplätze für Psychologiestudierende besetzt!
Im Rahmen des Studiums für Psychologiestudierende nach dem 2. Semester an (in der Regel für 6 – 8 Wochen). Sie können im Rahmen des Praktikums Einblicke in Behandlungsindikationen, Zielsetzung, Methoden und Interventionen bei stationärer Psychotherapie (Verhaltenstherapie) bekommen. Sie können zudem erste Erfahrungen in psychosomatisch/psychiatrischer Differenzialdiagnostik und Testdiagnostik sammeln, sowie ein breites Spektrum unterschiedlicher Störungsbilder kennenlernen. Das Praktikum wird nicht vergütet.
Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an Herrn Dipl.-Psych. Richard Schreiber, Leitender Psychologe, über das untenstehende Kontaktformular.
Wir bieten die Möglichkeit zur Famulatur im Rahmen des Medizinstudiums. Wir sind eine große psychosomatische Fachklinik mit voller Weiterbildungsberechtigung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Sie können im Rahmen der Famulatur Einblicke in stationäre Psychotherapie (Verhaltenstherapie) in ihren vielfältigen Ausprägungen (Einzel- und Gruppentherapie, indikative Gruppen wie Selbstsicherheitstraining und Angst-Expositionstherapie, Gestaltungstherapie, Körpertherapie etc.) bekommen und erste Erfahrungen in internistischer Psychosomatik und psychosomatisch/psychiatrischer Differenzialdiagnose sammeln. Windach liegt ca. 20 Autominuten von Münchener Westen entfernt. Von der S-Bahn-Station bringt Sie ein Shuttle-Bus kostenlos zur Klinik. Ab dem 2. klinischen Semester können Sie sich bei uns bewerben.
Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an Frau Karim, Oberärztin, über das unten Stehende Kontaktformular.
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig Maximilians Universität (LMU) München bieten wir Medizinstudentinnen und -studenten im letzten Jahr ihrer universitären Ausbildung die Möglichkeit, in unserem Haus ihre praktische Ausbildung wahrzunehmen. In diesem so genannten Praktischen Jahr (“PJ”) arbeiten die StudentInnen unter ständiger Anleitung und Supervision auf den Stationen mit und erhalten so vertiefte Kenntnisse über psychische und psychosomatische Krankheitsbilder und deren Behandlung. Neben der klinischen Tätigkeit mit Kurven- und bedside-Visiten, Teilnahme an Einzel- und Gruppentherapien und selbständiger Durchführung einzelner Therapiemodule unter Supervision haben sie die Möglichkeit, an zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen: Psychiatrie- und Psychosomatikkurs, Psychopharmakologiekurs sowie psychosomatisch-internistisches Curriculum, Gruppensupervisionen und Einzelsupervisionen, Vorträge externer Referenten.
Die Studierenden erhalten eine Aufwandsentschädigung von 450 € pro Monat.
Anfragen bitte über das unten Stehende Kontaktformular.
für eine Zeit von 3 – 6 Wochen an. Die 40 km von München entfernt gelegene Klinik ist die älteste psychosomatische Klinik Europas, arbeitet nach verhaltenstherapeutischen Grundprinzipien und hat schon seit 1979 die Psychotonik GLASER als ergänzendes Verfahren zuzüglich zur Verhaltenstherapie in ihrem Gesamtkonzept. PraktikantInnen können assistierend an den von den Psychotonik-TherapeutInnen des Hauses angeleiteten Gruppen mit verschiedensten psychosomatischen Störungsbildern sowie an allen Teamveranstaltungen teilnehmen, außerdem auch am hausinternen Ausbildungskurs für Psychotherapeutische Medizin. In der Zeit des Praktikums bietet die Klinik
- freien Mittagstisch
- unentgeltliche Nutzung Klinik-Shuttlebus
- Hilfestellung bei der Unterkunftsbeschaffung
- Teilnahme an klinikinternen Fortbildungsveranstaltungen, soweit dies vom Fachgebiet geeignet erscheint
Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an unseren Chefarzt Herrn Dr. Götz Berberich, über das unten Stehende Kontaktformular.
Seit Gründung der Klinik spielen erfahrene psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten eine tragende Rolle in unserem Klinikkonzept.
Wir bieten Diplom- und Master-Psycholog*innen in Ausbildung zu Psychologischen Psychotherapeut*innen (“PPiA”) an, das psychosomatische sowie das psychiatrische Praktikum an unserem Haus zu absolvieren. Bitte beachten Sie, dass wir nur Verträge auf Vollzeitbasis über die vollen 1800 Stunden anbieten können. Während der Praktikumszeit arbeiten sie selbstverantwortlich unter ständiger Supervision auf den Stationen mit und erhalten so vertiefte Kenntnisse über psychosomatische und psychiatrische Krankheitsbilder und deren psychotherapeutische Behandlung. Neben der klinischen Tätigkeit mit selbständiger Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien unter Supervision haben sie die Möglichkeit, an zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen: Psychiatrie- und Psychosomatikkurs, Psychopharmakologiekurs, Gruppensupervisionen und Einzelsupervisionen, Vorträge externer Referenten.
Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an Herrn Dr. Jürgen Konermann über das unten stehende Kontaktformular.
Ansprechpartner:

Zuständig für:
– Leitender Oberarzt (w/m/d)
– Praktikumsplätze für fortgeschrittene Psychotonik-Ausbildungskandidat/innen (m/w/d)

Zuständig für:
– alle Verwaltungsbereiche

Zuständig für:
– Praktika Famulatur
– Praktisches Jahr für Medizinstudierende

Zuständig für:
– Psychologische Psychotherapeut/innen in Ausbildung (w/m/d)

Zuständig für:
– Praktika

Zuständig für:
– Co-Therapie
– Medizinische Zentrale