Stellenangebote

Ein attraktiver Arbeitsplatz

Möchten Sie in einem modernen Traditionsunternehmen der ersten Stunde mitwirken?

Sie entscheiden sich für ein Arbeitsumfeld mit sehr flachen Hierarchien, in dem jedem Mitarbeiter ein hohes Maß an Akzeptanz und Wertschätzung entgegengebracht wird.

Dadurch schaffen wir ein sehr angenehmes Arbeitsklima, das dazu beiträgt, unseren Patienten zu helfen. Ein gemeinsames Ziel aller Kollegen, das wir durch enge Kooperation der Teams und einen sehr freundschaftlichen Umgang miteinander erreichen.

Durch achtsames Miteinander schaffen wir eine wohltuende Arbeitsatmosphäre, die für Patienten und Mitarbeiter deutlich spürbar ist.

Große Gemeinschaft und Zusammenhalt liegen im Fokus der Geschäftsleitung, die diese Werte durch teamfördernde Angebote unterstützt.

  • Modernes Arbeiten mit elektronischer Arbeitszeiterfassung und unbefristeten Verträgen
  • Zusätzliche Urlaubstage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigte Mitarbeiterpreise für Mittagessen und Cafeteria
  • Kostenfreier Mitarbeitersport
  • Fort- und Weiterbildung
  • Corporate Benefits
  • Gute Erreichbarkeit über ÖPNV mit Busshuttle zur S-Bahn nach Geltendorf sowie Anbindung an die A96 mit kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen
  • Weiterbildungsbefugnis für
    – Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (voll)
    – Psychiatrie und Psychotherapie (6 Monate)
  • Umfassende Weiterbildung im gesamten Fachgebiet mit Spezialisierungsmöglichkeit
  • Unterstützung bei der Organisation durch Stationssekretärinnen
  • Kostenbeteiligung der Klinik für alle Weiterbildungsbausteine, die extern erworben werden (Selbsterfahrung, IFA-Gruppe)
  • Volle Kostenübernahme bei klinikinternen psychotherapeutischen und psychopharmakologischen Fort- und Weiterbildungen incl. Supervisionen und Entspannungsverfahren
  • Extern geleitete IFA-Gruppe innerhalb der Klinik
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (80-100%)
  • Kostenfreier Zugang zu Amboss für ärztliche Kollegen:innen, geringe Dienstbelastung

Offene Stellen

Verstärken Sie unser Team der Klinik Windach ab dem 01.01.2026 und bewerben Sie sich als

Assistenzarzt (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie

in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.


Hier machen Sie den Unterschied.

  • In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die Diagnostik und Therapie der PatientInnen aus dem gesamten Fachgebiet, sowohl in somatomedizinischer als auch psychosomatisch-psychotherapeutischer Hinsicht.
  • Sie führen Einzel- und Gruppentherapien durch und unterstützen bei der Weiterentwicklung des Therapiekonzeptes.
  • Durch die Teilnahme und Mitwirkung an den patientenbezogenen abteilungsinternen Teambesprechungen tragen Sie zum Behandlungserfolg bei.
  • Zu Ihrem abwechslungsreichen Aufgabengebiet gehört neben der Übernahme von Dokumentationsaufgaben auch die Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst.

Das zeichnet Sie aus.

  • Als approbierte/r Arzt/Ärztin mit ausreichenden deutschen Sprachkenntnissen haben Sie Freude an der Arbeit im Team und an multiprofessioneller Zusammenarbeit.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Verhaltenstherapie – dies ist aber kein Muss.
  • Wichtiger sind uns Ihr hohes Maß an Empathie, Ihre Einsatzbereitschaft sowie Ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
  • Sie bringen außerdem eine große Portion Teamgeist und Kommunikationsstärke mit und haben Lust, unsere Prozesse innovativ mitzugestalten? Dann wollen wir Sie kennenlernen!

Das zeichnet uns aus.

  • Ihre individuelle Lebenssituation berücksichtigen wir durch moderne und flexible Arbeitszeitmodelle, eine geringe Dienstbelastung und zusätzliche Urlaubstage.
  • Wir unterstützen Sie umfassend bei Ihrer Weiterbildung im gesamten Fachgebiet, indem wir die Kosten für klinikinterne psychotherapeutische und psychopharmakologische Fort- und Weiterbildungen (inkl. Supervisionen und Entspannungsverfahren) voll und die Kosten für alle extern erworbenen Weiterbildungsbausteine (Selbsterfahrung, IFA-Gruppe) anteilig übernehmen.
  • Wir bieten Ihnen Arbeit und Weiterentwicklung auf neuestem wissenschaftlichem Niveau durch Einbindung in das bundesweite Netzwerk der Oberberg Kliniken und weiterer Partner sowie durch einen kostenfreien Zugang zu Amboss.
  • Sie finden bei uns alle Vorteile einer großen Unternehmensgruppe, z.B. durch eine attraktive Vergütung nach dem Tarif VPKA/Marburger Bund, einen hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältige Vergünstigungen bei unterschiedlichen Anbietern.
  • Freuen Sie sich auf eine Rundum-Verpflegung mit gesundem und erstklassigem Essensangebot aus eigener Küche zum günstigen Mitarbeiterpreis.
  • Wir stehen für nachhaltige und bezahlbare Mobilität, z. B. durch das Angebot eines geförderten Job-Rads, die Möglichkeit zur Nutzung eines Busshuttles zur S-Bahn nach Geltendorf oder unsere kostenfreien Mitarbeiterparkplätze mit Nähe zur A96.
  • Unser Angebot wird abgerundet durch kostenfreien Mitarbeitersport sowie Unterstützung bei der Organisation durch Stationssekretärinnen.

Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an unseren Chefarzt, Dr. med. Götz Berebrich, über das unten stehende Kontaktformular.

Verstärken Sie unser Team der Klinik Windach ab dem 01.01.2026 und bewerben Sie sich als

Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) in der Medizinischen Zentrale

in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.


Hier machen Sie den Unterschied.

  • In dieser verantwortungsvollen Position, in der Ihre Empathie und Fachkompetenz gleichermaßen gefragt sind, werden Sie in den Bereichen Funktionsdiagnostik, Behandlungspflege und Notfallversorgung tätig.
  • Die selbstständige Material- und Apothekenbestellung gehört ebenso zu Ihren abwechslungsreichen Aufgaben wie die Organisation von Betriebsarztterminen und Hygienefortbildungen.
  • Darüber hinaus führen Sie Blutentnahmen durch und erfassen und kontrollieren Medizinprodukte nach MPG.
  • Sie werden schnell zum unverzichtbaren Teil des Teams, indem Sie administrative Aufgaben im Rahmen der medizinischen Versorgung von PatientInnen übernehmen.

Das zeichnet Sie aus.

  • Als examinierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn haben Sie Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Wichtig sind uns eine selbstständige Arbeitsweise sowie Ihre ausgeprägte soziale Kompetenz.
  • Sie bringen außerdem eine große Portion Teamgeist und Kommunikationsstärke mit? Dann wollen wir Sie kennenlernen!

Das zeichnet uns aus.

  • Ihre individuelle Lebenssituation berücksichtigen wir durch eine langfristige Dienstplangestaltung mit Arbeitszeiten von 06:45 Uhr bis 21:15 Uhr sowie monatlich nur einem Dienstwochenende.
  • Wir geben Ihnen ausreichend Zeit – insbesondere für die Begleitung Ihrer PatientInnen auf ihrem Genesungsweg.
  • Unsere KollegInnen arbeiten interdisziplinär – mit aktiver Teilhabe an der Therapie.
  • Sie finden bei uns alle Vorteile einer großen Unternehmensgruppe, z.B. durch eine attraktive Vergütung nach dem Tarif VPKA, zusätzliche Urlaubstage, einen hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältige Vergünstigungen bei interessanten Anbietern.
  • Freuen Sie sich auf eine Rundum-Verpflegung mit gesundem und erstklassigem Essensangebot aus eigener Küche zum günstigen Mitarbeiterpreis.
  • Wir stehen für nachhaltige und bezahlbare Mobilität, z.B. durch das Angebot eines geförderten Job-Rads.

Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an unsere Pflegedienstleitung, Herrn Sascha Fern, über das unten stehende Kontaktformular.

Verstärken Sie unser Team der Klinik Windach ab dem 01.12.2025 und bewerben Sie sich als

Haustechniker (w/m/d)

in Vollzeit, unbefristet.


Hier machen Sie den Unterschied.

  • In dieser abwechslungsreichen Position sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung des Klinikgebäudes.
  • Dabei arbeiten Sie eng mit dem Team der Abteilung Haustechnik zusammen.
  • Sie werden schnell zu einem unverzichtbaren Teil des Teams, indem Sie an der Rufbereitschaft teilnehmen.

Das zeichnet Sie aus.

  • Durch Ihre erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich bringen Sie handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis mit.
  • Wichtig sind uns Ihre selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
  • Sie bringen außerdem eine große Portion Teamgeist, Zuverlässigkeit und Flexibilität mit? Dann wollen wir Sie kennenlernen!

Das zeichnet uns aus.

  • Ihre individuelle Lebenssituation berücksichtigen wir durch moderne Arbeitszeitmodelle.
  • Sie finden bei uns alle Vorteile einer großen Unternehmensgruppe, z.B. durch eine attraktive Vergütung nach dem Tarif VPKA, einen hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältige Vergünstigungen bei unterschiedlichen Anbietern.
  • Freuen Sie sich auf eine Rundum-Verpflegung mit gesundem und erstklassigem Essensangebot aus eigener Küche zum günstigen Mitarbeiterpreis.
  • Wir stehen für nachhaltige und bezahlbare Mobilität, z. B. durch das Angebot eines geförderten Job-Rads.

Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an unsere Kaufmännische Direktorin, Frau Gabriele Timpe, über das unten stehende Kontaktformular.

Verstärken Sie unser Team der Klinik Windach in Windach zum nächstmöglichen Zeitpunkt und bewerben Sie sich als

Mitarbeiter (w/m/d) für die Reinigung

in Teilzeit, unbefristet.


Hier machen Sie den Unterschied.

  • In dieser abwechslungsreichen Position üben Sie allgemeine Reinigungstätigkeiten aus.
  • Die Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards haben Sie dabei immer genau im Blick.

Das zeichnet Sie aus.

  • Sie arbeiten selbstständig und sind bereit, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
  • Wichtig sind uns Ihre hohe Flexibilität, Ihr ausgeprägter Teamgeist und Ihr Hygienebewusstsein.
  • Sie bringen außerdem eine große Portion Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Spaß an der Arbeit mit? Dann wollen wir Sie kennenlernen!

Das zeichnet uns aus.

  • Ihre individuelle Lebenssituation berücksichtigen wir durch moderne und veränderbare Arbeitszeitmodelle und langfristige Dienstplangestaltung.
  • Sie finden bei uns alle Vorteile einer großen Unternehmensgruppe, z.B. durch eine attraktive Vergütung nach dem Tarif VPKA, einen hohen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältige Vergünstigungen bei interessanten Anbietern.
  • Freuen Sie sich auf eine Rundum-Verpflegung mit gesundem und erstklassigem Essensangebot aus eigener Küche zum günstigen Mitarbeiterpreis.
  • Wir stehen für nachhaltige und bezahlbare Mobilität, z.B. durch das Angebot eines geförderten Job-Rads.

Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an unsere Kaufmännische Direktorin, Frau Gabriele Timpe, über das unten stehende Kontaktformular.

Update: Für das Jahr 2025 sind bereits alle Praktikumsplätze für Psychologiestudierende besetzt!

Im Rahmen des Studiums für Psychologiestudierende nach dem 2. Semester an (in der Regel für 6 – 8 Wochen). Sie können im Rahmen des Praktikums Einblicke in Behandlungsindikationen, Zielsetzung, Methoden und Interventionen bei stationärer Psychotherapie (Verhaltenstherapie) bekommen. Sie können zudem erste Erfahrungen in psychosomatisch/psychiatrischer Differenzialdiagnostik und Testdiagnostik sammeln, sowie ein breites Spektrum unterschiedlicher Störungsbilder kennenlernen. Das Praktikum wird nicht vergütet.

Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an Herrn Dipl.-Psych. Richard Schreiber, Leitender Psychologe, über das unten stehende Kontaktformular.

Wir bieten die Möglichkeit zur Famulatur im Rahmen des Medizinstudiums. Wir sind eine große psychosomatische Fachklinik mit voller Weiterbildungsberechtigung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Sie können im Rahmen der Famulatur Einblicke in stationäre Psychotherapie (Verhaltenstherapie) in ihren vielfältigen Ausprägungen (Einzel- und Gruppentherapie, indikative Gruppen wie Selbstsicherheitstraining und Angst-Expositionstherapie, Gestaltungstherapie, Körpertherapie etc.) bekommen und erste Erfahrungen in internistischer Psychosomatik und psychosomatisch/psychiatrischer Differenzialdiagnose sammeln. Windach liegt ca. 20 Autominuten von Münchener Westen entfernt. Von der S-Bahn-Station bringt Sie ein Shuttle-Bus kostenlos zur Klinik. Ab dem 2. klinischen Semester können Sie sich bei uns bewerben.

Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an Frau Karim, Oberärztin, über das unten stehende Kontaktformular.

Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig Maximilians Universität (LMU) München bieten wir Medizinstudentinnen und -studenten im letzten Jahr ihrer universitären Ausbildung die Möglichkeit, in unserem Haus ihre praktische Ausbildung wahrzunehmen. In diesem so genannten Praktischen Jahr (“PJ”) arbeiten die StudentInnen unter ständiger Anleitung und Supervision auf den Stationen mit und erhalten so vertiefte Kenntnisse über psychische und psychosomatische Krankheitsbilder und deren Behandlung. Neben der klinischen Tätigkeit mit Kurven- und bedside-Visiten, Teilnahme an Einzel- und Gruppentherapien und selbständiger Durchführung einzelner Therapiemodule unter Supervision haben sie die Möglichkeit, an zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen: Psychiatrie- und Psychosomatikkurs, Psychopharmakologiekurs sowie psychosomatisch-internistisches Curriculum, Gruppensupervisionen und Einzelsupervisionen, Vorträge externer Referenten.

Die Studierenden erhalten eine Aufwandsentschädigung von 450 € pro Monat.

Anfragen bitte über das unten stehende Kontaktformular.

für eine Zeit von 3 – 6 Wochen an. Die 40 km von München entfernt gelegene Klinik ist die älteste psychosomatische Klinik Europas, arbeitet nach verhaltenstherapeutischen Grundprinzipien und hat schon seit 1979 die Psychotonik GLASER als ergänzendes Verfahren zuzüglich zur Verhaltenstherapie in ihrem Gesamtkonzept. PraktikantInnen können assistierend an den von den Psychotonik-TherapeutInnen des Hauses angeleiteten Gruppen mit verschiedensten psychosomatischen Störungsbildern sowie an allen Teamveranstaltungen teilnehmen, außerdem auch am hausinternen Ausbildungskurs für Psychotherapeutische Medizin. In der Zeit des Praktikums bietet die Klinik

  • freien Mittagstisch
  • unentgeltliche Nutzung Klinik-Shuttlebus
  • Hilfestellung bei der Unterkunftsbeschaffung
  • Teilnahme an klinikinternen Fortbildungsveranstaltungen, soweit dies vom Fachgebiet geeignet erscheint

Anfragen und Bewerbungen richten Sie bitte an unseren Chefarzt Herrn Dr. Götz Berberich, über das unten stehende Kontaktformular.

Ansprechpartner:

Dr. med. Götz Berberich
Dr. med. Götz BerberichChefarzt

Zuständig für:

– Leitender Oberarzt (w/m/d)
– AssistenzärztInnen (w/m/d)
– PsychologInnen (w/m/d)
– Praktikumsplätze für fortgeschrittene Psychotonik-Ausbildungskandidat/innen (m/w/d)

Gabriele Timpe
Gabriele TimpeKaufmännische Direktorin

Zuständig für:

– alle Verwaltungsbereiche

Homeira Karim
Homeira KarimOberärztin

Zuständig für:

– Praktika Famulatur
– Praktisches Jahr für Medizinstudierende

Richard Schreiber
Richard SchreiberLeitender Psychologe

Zuständig für:

– Praktika
– Psychologische Psychotherapeut*innen in Ausbildung (PPiA)

Sascha Fern
Sascha FernPflegedienstleitung

Zuständig für:

– Co-Therapie
– Medizinische Zentrale

Bewerben Sie sich jetzt bei uns

    VORNAME *

    NACHNAME *

    STRASSE *

    PLZ *

    STADT *

    IHRE EMAIL ADRESSE *

    IHRE TELEFONNUMMER *

    SIE BEWERBEN SICH FÜR DIE STELLE *

    IHRE NACHRICHT

    BITTE LADEN SIE HIER IHRE VOLLSTÄNDIGEN BEWERBUNGSUNTERLAGEN
    INKL. ANSCHREIBEN, LEBENSLAUF, ZEUGNISSE / ZERTIFIKATE / NACHWEISE HOCH.

    (max. Größe der Dateien in Summe: 8 MB, erlaubte Dateitypen: doc, docx, jpg, pdf)

    DATEI 1 (Pflichtfeld)

    DATEI 2 (optional)

    DATEI 3 (optional)

    DATEI 4 (optional)

    DATEI 5 (optional)

    *Mit Setzen des Häkchens erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur zu streng zweckgebundener Bearbeitung und zur Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.